Eugen Spiridonow

deutscher Geräteturner

Erfolge/Funktion:

Europameister 2010 (Mannschaft)

EM-Zweiter 2006 (Pauschenpferd)

WM-Dritter 2007, 2010 (Mannschaft)

Deutscher Meister 2007 (Boden)

* 2. April 1982 Tscheljabinsk (Russland)

Internationales Sportarchiv 45/2010 vom 9. November 2010 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2012

Der in Russland geborene Eugen Spiridonow gehört seit 2005 zum Kern der deutschen Turn-Nationalmannschaft. Mit der Silbermedaille am Pauschenpferd bei der EM 2006 in Griechenland gelang dem guten Mehrkämpfer, der im August 2001 mit weiteren zwölf Familienangehörigen nach Deutschland übersiedelte, ein erster internationaler Erfolg. Bei der WM 2007 gehörte Spiridonow, der im Sommer des Jahres deutscher Meister am Boden geworden war, zur deutschen Riege, die bei den Titelkämpfen in Stuttgart die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung erkämpfte. Drei Jahre später konnte Spiridonow diesen Erfolg mit der deutschen Team wiederholen. Auch am Gewinn der Mannschaftsgoldmedaille bei der Turn-EM 2010 in Birmingham war er beteiligt.

Laufbahn

Eugen Spiridonow hat die turnerischen Grundlagen in Russland erlernt. Immerhin brachte es der Tscheljabinsker bis zum Juniorenmeister und als 19-Jähriger bei den russischen Landesmeisterschaften 2001 zum neunten Platz im Mehrkampf. Nach seinem Wechsel in die Bundesrepublik stand für ihn in den ersten Monaten Turnen nicht im Vordergrund. Doch relativ schnell erhielt der Blondschopf beim TV Bous Trainingsmöglichkeiten. In Saarbrücken fand Spiridonow ...